Als Eigenbetrieb der Stadt Wolfenbüttel betreiben wir 440 km Kanalnetz im Trennsystem, 23.000 Hausanschlussleitungen, 47 Schmutz- und Regenwasserpumpwerke und eine zentrale Kläranlage modernen Zuschnitts. Kanalnetzunterhaltung und Neubau, Reinigung, Inspektion und Sanierung sind unser Tagesgeschäft, genauso wie die umweltfreundliche Reinigung von rd. 3 Mio. m³ Schmutzwasser. Wir sind der Ansprechpartner für sämtliche Entwässerungsfragen im Stadtgebiet und erheben die Grunddaten der Gebührenerfassung für 13.000 Grundstücke. Dies erledigen wir mit 3 Teams - Technik, Kanalbetrieb und Kläranlage.
Zur Verstärkung unseres Teams der Technischen Verwaltung suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Bauingenieur oder Tiefbautechniker (m/w/d) im Bereich Grundstücksentwässerung
Ihre Aufgaben:
- Beratung von Bauherr*innen und Planungsbüros in Fragen der Grundstücksentwässerung
- Prüfung und Genehmigung von Entwässerungsanträgen
- Größere gewerbliche Erschließungsmaßnahmen privater Träger beratend begleiten und überwachen
- Indirekteinleiter-Probenahmen koordinieren und auswerten, Kataster aufbauen und pflegen
- Inspektion und Sanierung der Grundstücksanschlüsse mit Kooperationspartnern organisieren
- Inspektionsaufträge für den Betriebseigenen Kamerawagen erzeugen und Ergebnisdaten in die Kanaldatenbank (Kandis) einlesen und auswerten
- Enge kooperative Zusammenarbeit mit zwei Kolleg*innen der Grundstücksentwässerung im Team Technische Verwaltung sowie auch mit den Teams Kanalbetrieb und Kläranlage.
Ideale Voraussetzungen:
- Sie haben einen Studienabschluss im Bereich Bauingenieurwesen Siedlungswasserwirtschaft oder ähnlichem Studium oder einen Abschluss als Tiefbautechniker
- Sie sind hochengagiert, Neuem gegenüber aufgeschlossen, kooperativ und teamfähig
- Sie haben Kenntnisse und Vorerfahrungen im Bereich kommunaler Kanal-/Tiefbau und Entwässerung
- Sie kennen die einschlägigen Regelwerke VOB, HOAI, DWA, DIN, etc.
- Ein Führerschein der Klasse B macht Sie mobil
- Ihre Kenntnisse in AVA-Software, CAD und GIS sind uns wichtig
Was Sie bei uns erwartet?
- Ein vielseitiger, krisensicherer Arbeitsplatz in einem kollegial zusammenarbeitenden Team
- Sozialleistungen und Vergütung gem. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Selbstbestimmte Arbeitsorganisation in flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Möglichkeit zur Direktversicherung
- Fahrzeugpool für Dienstfahrten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote
- Angebote für Jobradleasing und Jobticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen unter www.stadtwerke-wf.de ganz einfach online bis zum 21.12.2023. Bei postalischer
Zusendung der
Unterlagen erfolgt grundsätzlich keine Rücksendung. Ihre Daten werden gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Gesetzen sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie
sich bitte an Stephanie Bayer (Tel. 05331 408-160).